Luegallee 106, 40545 Düsseldorf

Bleib auf dem Laufenden

Neu im Angebot: Futsal (Hallenfußball) für Kinder & Jugendliche

Ab 3. September 2025

Futsal/Ballsport für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Mittwoch, 17:00 - 18:00 Uhr 

Dreifach-Turnhalle Élise Freinet Gesamtschule, Aldekerkstraße 23, 40549 Düsseldorf 

 

Kostenloses Probetraining! Ohne Anmeldung, einfach hingehen! 

 

Mehr erfahren

Neu im Angebot: Yoga für Teens ab 10 Jahre

Zwei Kinder machen Plank-Übungen auf Sportmatten, ein Junge in Weiß und ein Mädchen in Rosa lächeln.

 

Ab 16. Juni 2025

Montag, 18:00 - 19:00 Uhr 

Gymnastikraum Comenius-Gymnasium, Hansaallee 90, 40547 Düsseldorf

 

Kostenloses Probetraining! Ohne Anmeldung, einfach hingehen! 

Mehr erfahren

Neu im Angebot: Pilates für Anfänger & Pilates Fit for Life

Vier Frauen praktizieren Yoga in einem hellen Raum mit großen Fenstern, jede in einer seitlichen Plank-Position.

Ab 02. Juni 2025

Pilates für Anfänger: Montag, 11:00 - 12:00 Uhr 

Pilates Fit for Life: Montag, 12:00 - 13:00 Uhr 

Turnhalle im Schwimmbad Rheinblick 741, Pariser Straße 41, 40549 Düsseldorf

 

Kostenloses Probetraining! Ohne Anmeldung, einfach hingehen! 

Mehr erfahren

Neue Wander-Termine

Gruppe von Wanderern mit Rucksäcken auf einem Pfad in der Natur, umgeben von grünen Bäumen und Pflanzen.

20. September 2025, 25. Oktober, 22. November, 20. Dezember 

Weitere Informationen hier

LSB-Magazin "Wir im Sport"

Neue Ausgabe des LSB-Magazins "Wir im Sport": Ausgabe 4/2025

Liebe Leser*innen der „Wir im Sport“,

„preaching to the converted“ heißt auf Deutsch etwa so viel wie „zu (bereits) Bekehrten predigen“ und wird im englischen Sprachraum gerne genutzt, wenn jemand anderen etwas berichtet, was diejenigen aber schon längst wissen. Darunter könnte man, mit ein bisschen bösem Willen, auch unsere aktuelle Titelgeschichte in der „Wir im Sport“ zusammenfassen. Denn wie wichtig Sport in jungen Jahren für die Entwicklung unserer Kinder ist, das muss man Menschen, die in Sportvereinen aktiv sind, nun wirklich nicht mehr erklären.

Und trotzdem haben wir uns das Thema vorgenommen. Und trotzdem ist daraus eine lesenswerte Geschichte entstanden. Die nicht nur den aktuellen Stand der Wissenschaft beleuchtet, sondern auch aufzeigt, wie Sportvereine hier aktiv werden können. Wovon am Ende alle profitieren: die Kinder, die Vereine und die ganze Gesellschaft.

Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Kommunalwahl am 14. September 2025. Die ist ohnehin wichtig, für den organisierten Sport gilt das aber umso mehr. Schließlich wird vieles, was die Vereine direkt betrifft, vor Ort entschieden. Grund genug, sich einzumischen, finden wir. Und deswegen haben wir in der aktuellen „Wir im Sport“ aufgeschrieben, wie das aussehen kann.

Lesen Sie auch:

  • Queeres Netzwerk – Sport für alle
  • Der Sport lernt innezuhalten
  • Vereinsschädigendes Verhalten
  • Praktisch für die Praxis: Die Würfel sind los!

"Wir im Sport" als Online-Magazin.

Mehr erfahren

Sport im Park 2025

Gruppe von Frauen und einem Mann beim Outdoor-Workout, alle heben die Arme unter Bäumen auf einer Wiese.

Der TSV JAHN beteiligt sich ab 06. Mai 2025 an "Sport im Park". 

 

Fitness für Alt und Jung
Dienstag, 17 - 18 Uhr
Rheinpark Heerdt (an der Schönklinik)
mit Katrin / Sandra (TSV Jahn 05 e.V.)

 

Auf der Homepage des Stadtsportbundes findet man alle Angebote unter folgendem Link: Sport im Park // SSB Düsseldorf

Umstellung der Mitgliederverwaltung auf KURABU

Logo der Marke KURABU mit einem roten Quadrat und dem Buchstaben K in der Mitte, daneben der Schriftzug KURABU in schwarzer Schrift.

Liebe Mitglieder,

der Weg zu uns, demnächst noch einfacher, noch schneller und alles auf einen Blick!

Wir möchten mit Euch gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung moderner und digitaler Vereinsorganisation gehen. Mit Hochdruck haben wir in den vergangenen Monaten daran gearbeitet unsere Vereinsstruktur über die Vereinsverwaltungssoftware KURABU abzubilden, und werden verschiedene Prozesse und Funktionen schrittweise im Laufe des Jahres einführen.

Hier die wichtigsten Meilensteine für Euch im Überblick:

1. Ab 01.07.2025: Bankeinzug über KURABU

Zum nächsten Einzugstermin erhaltet Ihr alle eine aus dem Programm automatisch generierte Mail mit einem Link, in dem Ihr Eure Rechnung für den bevorstehenden Lastschrifteinzug herunterladen könnt.

2. Ab Q3/2025: Start der App-Nutzung für Teamleiter:innen

Nach den Sommerferien werden unsere Teamleiter:innen KURABU künftig nutzen, um z. B. Anwesenheiten digital zu erfassen und Check-Ins durchzuführen.

3. Ab Q4/2025: KURABU-App & Mitgliederportal für Euch

Dann seid Ihr dran: Wir führen das KURABU Mitgliederportal und die App schrittweise Team für Team ein. Ihr erhaltet rechtzeitig eine E-Mail mit einem persönlichen Einladungslink zur Registrierung und zum Download der kostenfreien App. Selbstverständlich unterstützen wir Euch gern bei der Einrichtung und Nutzung der App.

👉 Bitte stellt sicher, dass wir Eure aktuelle E-Mail-Adresse haben.
Fehlende oder aktuelle Adressen könnt Ihr einfach per E-Mail an:
mitgliederverwaltung@tsv-jahn.de senden.

Was bringt Euch KURABU?

Immer auf dem neuesten Stand
Ob Trainingszeiten, Gruppeninfos oder kurzfristige Änderungen – KURABU informiert Euch direkt und aktuell.

Einfache Kommunikation mit dem Verein
Ihr erreicht uns ganz unkompliziert über die App – ohne zusätzliche E-Mails oder WhatsApp-Gruppen. Und das Beste: Alles ist datenschutzkonform.

Trainings & Termine im Blick
Behaltet Eure Trainingszeiten, Ausfälle oder bereits besuchte Einheiten jederzeit im Überblick.

Alle Informationen an einem Ort
Mitgliedsdaten, Gruppen, Anmeldungen – alles bequem in einer App verfügbar.

Selbstverwaltung leicht gemacht
Ob Adresse, Kontodaten oder Familienmitglieder – Eure Daten könnt Ihr künftig selbst verwalten, schnell und papierlos.

Macht alle mit! Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch diesen Schritt zu gehen - für mehr Übersicht, bessere Kommunikation und eine starke Vereinsgemeinschaft!

Volleyball ist mehr als ein Spiel ...

Hände greifen nach einem gelb-blauen Volleyball über einem Netz in einer Sporthalle.

Aus der Sicht von Marc, einem Volleyballspieler aus der U18:

"Volleyball ist mehr als ein Spiel – es ist Leidenschaft, Teamgeist und pure Action. Und genau das macht auch den TSV Jahn so besonders. Schon beim ersten Training habe ich gemerkt, dass hier nicht nur Bälle durch die Luft fliegen, sondern auch Freundschaften entstehen.

Es ist ein tolles Gefühl am Wochenende mit dem Team auf dem Platz zu stehen und nach einem gelungenen Block oder einem Punkt den Jubel zu hören. Und wenn es mal nicht so läuft, bauen uns das motivierende Klatschen und die Anfeuerungsrufe T – S – V  !!! wieder auf.

Vor dem Spiel steht aber natürlich das Training und harte Arbeit. Unsere Trainerin, ein echtes Vorbild! Von ihr lernen wir nicht nur clevere Spielzüge  und perfekte Aufschläge, sie zeigt uns auch, wie wichtig Respekt und Zusammenarbeit sind; auf und neben dem Spielfeld.

Was mir am meisten gefällt, ist, dass jeder seinen Platz findet. Ob Anfänger oder Vollprofi, jeder wird mitgezogen. Wir haben eine Anfänger Gruppe, eine U18 Jungs-Mannschaft, eine Damen-Mannschaft und auch eine Hobby-Mixed Mannschaft.

Der TSV Jahn und seine Volleyball Sparte ist nicht einfach nur ein Verein, es ist ein Ort, an dem man wächst – sportlich und menschlich. Und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein. Volleyball ist bei uns nicht nur ein Sport, sondern ein Lebensgefühl!"

Volleyball im TSV JAHN - mehr erfahren

# Sportehrenamt überrascht

Mann steht neben einem großen Schild mit der Zahl 746 und hält eine Urkunde, im Hintergrund eine Wiese und Bäume.

In jedem Sportverein gibt es Personen, die eine zentrale Rolle spielen, um den Trainings- und Spielbetrieb am Laufen zu halten. Einer dieser wertvollen Menschen ist Thomas Ogilvie.
Seit 2010 ist Thomas Ansprechpartner unserer Tischtennisgruppe. Sein ehrenamtliches Engagement ist Vorbild für uns alle und zeigt, wie wichtig Ehrenamt für den Zusammenhalt und Erfolg im Verein ist. 
Mit der Aktion des LSB NRW # Sportehrenamt überrascht wollten wir ihm unseren besonderen Dank und Anerkennung für seinen Einsatz aussprechen.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihm und sind stolz, Thomas in unserem Team zu haben!

Euer TSV JAHN

Wir suchen Verstärkung: Übungsleiter:innen gesucht 

Gruppe von Kindern mit Basketballsitzend auf dem Boden während eines Trainings, auf einen Trainer mit Blick gerichtet.

Zur Erweiterung unseres Angebotes sind wir stets auf der Suche nach neuen Übungsleitungen sowohl im Kinder als auch im Erwachsenenbereich.

Wenn Du Spaß an dieser adäquat vergüteten Aufgabe hast und Dich angesprochen fühlst, würden wir uns über Deine Kontaktaufnahme sehr freuen.  

 tsv-jahn@tsv-jahn.de            0211-570865