Postfach 11 12 23, 40512 Düsseldorf

Bleib auf dem Laufenden

Neu im Angebot: Pilates für Anfänger & Pilates Fit for Life

Ab 02. Juni 2025

Pilates für Anfänger: Montag, 11:00 - 12:00 Uhr 

Pilates Fit for Life: Montag, 12:00 - 13:00 Uhr 

Turnhalle im Schwimmbad Rheinblick 741, Pariser Straße 41, 40549 Düsseldorf

 

Kostenloses Probetraining! Ohne Anmeldung, einfach hingehen! 

Neu im Angebot: Yoga für Teens ab 10 Jahre

 

Ab 16. Juni 2025

Montag, 18:00 - 19:00 Uhr 

Gymnastikraum Comenius-Gymnasium, Hansaallee 90, 40547 Düsseldorf

 

Kostenloses Probetraining! Ohne Anmeldung, einfach hingehen! 

Mehr erfahren

Umstellung der Mitgliederverwaltung auf KURABU

Liebe Mitglieder,

der Weg zu uns, demnächst noch einfacher, noch schneller und alles auf einen Blick!

Wir möchten mit Euch gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung moderner und digitaler Vereinsorganisation gehen. Mit Hochdruck haben wir in den vergangenen Monaten daran gearbeitet unsere Vereinsstruktur über die Vereinsverwaltungssoftware KURABU abzubilden, und werden verschiedene Prozesse und Funktionen schrittweise im Laufe des Jahres einführen.

Hier die wichtigsten Meilensteine für Euch im Überblick:

1. Ab 01.07.2025: Bankeinzug über KURABU

Zum nächsten Einzugstermin erhaltet Ihr alle eine aus dem Programm automatisch generierte Mail mit einem Link, in dem Ihr Eure Rechnung für den bevorstehenden Lastschrifteinzug herunterladen könnt.

2. Ab Q3/2025: Start der App-Nutzung für Teamleiter:innen

Nach den Sommerferien werden unsere Teamleiter:innen KURABU künftig nutzen, um z. B. Anwesenheiten digital zu erfassen und Check-Ins durchzuführen.

3. Ab Q4/2025: KURABU-App & Mitgliederportal für Euch

Dann seid Ihr dran: Wir führen das KURABU Mitgliederportal und die App schrittweise Team für Team ein. Ihr erhaltet rechtzeitig eine E-Mail mit einem persönlichen Einladungslink zur Registrierung und zum Download der kostenfreien App. Selbstverständlich unterstützen wir Euch gern bei der Einrichtung und Nutzung der App.

👉 Bitte stellt sicher, dass wir Eure aktuelle E-Mail-Adresse haben.
Fehlende oder aktuelle Adressen könnt Ihr einfach per E-Mail an:
mitgliederverwaltung@tsv-jahn.de senden.

Was bringt Euch KURABU?

Immer auf dem neuesten Stand
Ob Trainingszeiten, Gruppeninfos oder kurzfristige Änderungen – KURABU informiert Euch direkt und aktuell.

Einfache Kommunikation mit dem Verein
Ihr erreicht uns ganz unkompliziert über die App – ohne zusätzliche E-Mails oder WhatsApp-Gruppen. Und das Beste: Alles ist datenschutzkonform.

Trainings & Termine im Blick
Behaltet Eure Trainingszeiten, Ausfälle oder bereits besuchte Einheiten jederzeit im Überblick.

Alle Informationen an einem Ort
Mitgliedsdaten, Gruppen, Anmeldungen – alles bequem in einer App verfügbar.

Selbstverwaltung leicht gemacht
Ob Adresse, Kontodaten oder Familienmitglieder – Eure Daten könnt Ihr künftig selbst verwalten, schnell und papierlos.

Macht alle mit! Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch diesen Schritt zu gehen - für mehr Übersicht, bessere Kommunikation und eine starke Vereinsgemeinschaft!

Düsseldorf geht spazieren - geht mit: bleibt fit ! 

 

Neue Termine des TSV JAHN! Auch für Nicht-Mitglieder und ohne Voranmeldung!

Treffpunkt: Jugendherberge Oberkassel, Düsseldorfer Straße 1, 40545 Düsseldorf 

Uhrzeit: 17:00 - ca. 19:00 Uhr

25. Juli 2025,  15. August 2025,  12. September 2025

 

Sport im Park 2025

Der TSV JAHN beteiligt sich ab 06. Mai 2025 an "Sport im Park". 

 

Fitness für Alt und Jung
Dienstag, 17 - 18 Uhr
Rheinpark Heerdt (an der Schönklinik)
mit Katrin / Sandra (TSV Jahn 05 e.V.)

 

Auf der Homepage des Stadtsportbundes findet man alle Angebote unter folgendem Link: Sport im Park // SSB Düsseldorf

LSB-Magazin "Wir im Sport"

Neue Ausgabe des LSB-Magazins "Wir im Sport": Ausgabe 3/2025

Liebe Leser*innen der „Wir im Sport“,

dass Sportvereine ein sicherer Ort für alle sein sollen, darüber herrscht zweifellos Einigkeit. Doch wie kann man das in der Praxis sicherstellen? Ein wichtiger Baustein dazu sind Schutzkonzepte, die nicht nur klare Strukturen und Abläufe bieten, sondern auch eindeutige Zeichen senden – und so auch zum Image des Vereins beitragen.

Für unsere aktuelle Titelgeschichte haben wir einen Blick in die Praxis bei nordrhein-westfälischen Sportvereinen geworfen und geschaut, wie die Implementierung eines solchen Konzepts gelingt und wie man das Vorhaben dann auch noch mit Leben füllt. Ein Thema, mit dem sich jeder Sportverein beschäftigen sollte. Sie finden Hilfestellungen als Vereinsvertreter*innen sowie Informationen u.a. zum „Safe Sport Code“.

Und natürlich beschäftigen wir uns auch mit den Bemühungen, Olympische und Paralympische Sommerspiele in die Region Rhein-Ruhr zu holen. Wie ist der Stand der Bewerbung? Wo könnte welcher Wettbewerb stattfinden? Und wie würde die Region davon profitieren? Alles dazu in der aktuellen „Wir im Sport“.

Lesen Sie auch:

  • Startchance Bewegung – mehr Bewegung für mehr Chancengleichheit
  • #TrikotTagNRW
  • Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
  • Im Gespräch: Lucas Flümann von der Sportstiftung NRW

"Wir im Sport" als E-Magazin.

Mehr erfahren

Volleyball ist mehr als ein Spiel ...

Aus der Sicht von Marc, einem Volleyballspieler aus der U18:

"Volleyball ist mehr als ein Spiel – es ist Leidenschaft, Teamgeist und pure Action. Und genau das macht auch den TSV Jahn so besonders. Schon beim ersten Training habe ich gemerkt, dass hier nicht nur Bälle durch die Luft fliegen, sondern auch Freundschaften entstehen.

Es ist ein tolles Gefühl am Wochenende mit dem Team auf dem Platz zu stehen und nach einem gelungenen Block oder einem Punkt den Jubel zu hören. Und wenn es mal nicht so läuft, bauen uns das motivierende Klatschen und die Anfeuerungsrufe T – S – V  !!! wieder auf.

Vor dem Spiel steht aber natürlich das Training und harte Arbeit. Unsere Trainerin, ein echtes Vorbild! Von ihr lernen wir nicht nur clevere Spielzüge  und perfekte Aufschläge, sie zeigt uns auch, wie wichtig Respekt und Zusammenarbeit sind; auf und neben dem Spielfeld.

Was mir am meisten gefällt, ist, dass jeder seinen Platz findet. Ob Anfänger oder Vollprofi, jeder wird mitgezogen. Wir haben eine Anfänger Gruppe, eine U18 Jungs-Mannschaft, eine Damen-Mannschaft und auch eine Hobby-Mixed Mannschaft.

Der TSV Jahn und seine Volleyball Sparte ist nicht einfach nur ein Verein, es ist ein Ort, an dem man wächst – sportlich und menschlich. Und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein. Volleyball ist bei uns nicht nur ein Sport, sondern ein Lebensgefühl!"

Volleyball im TSV JAHN - mehr erfahren

# Sportehrenamt überrascht

In jedem Sportverein gibt es Personen, die eine zentrale Rolle spielen, um den Trainings- und Spielbetrieb am Laufen zu halten. Einer dieser wertvollen Menschen ist Thomas Ogilvie.
Seit 2010 ist Thomas Ansprechpartner unserer Tischtennisgruppe. Sein ehrenamtliches Engagement ist Vorbild für uns alle und zeigt, wie wichtig Ehrenamt für den Zusammenhalt und Erfolg im Verein ist. 
Mit der Aktion des LSB NRW # Sportehrenamt überrascht wollten wir ihm unseren besonderen Dank und Anerkennung für seinen Einsatz aussprechen.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihm und sind stolz, Thomas in unserem Team zu haben!

Euer TSV JAHN

Neue Wander-Termine

26. Juli 2025, 16. August 2025, 20. September 2025 

Weitere Informationen hier

Wir suchen Verstärkung: Übungsleiter:innen gesucht 

Zur Erweiterung unseres Angebotes sind wir stets auf der Suche nach neuen Übungsleitungen sowohl im Kinder als auch im Erwachsenenbereich.

Wenn Du Spaß an dieser adäquat vergüteten Aufgabe hast und Dich angesprochen fühlst, würden wir uns über Deine Kontaktaufnahme sehr freuen.  

 tsv-jahn@tsv-jahn.de            0211-570865

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV JAHN 05 Düsseldorf-Oberkassel e.V.
Postfach 11 12 23
40512 Düsseldorf

0211/570865
tsv-jahn@tsv-jahn.de

Kontakt aufnehmen